Teigbandanlage
PANE KOMBI
und Brötchenanlage

- Grobe Porenstruktur
- Hohe Gewichtsgenauigkeit
- Großes Produktportfolio
Das Beste aus zwei Welten
Wer rustikale und klassische Brötchen produzieren wollte musste dies bisher auf zwei verschiedenen Anlagen tun. Ab jetzt können Sie beide Produktarten auf nur einer Anlage herstellen, denn bei der PANE KOMBI wird eine Brötchenanlage durch eine Teigbandanlage beschickt. Für Sie bedeutet diese einzigartige Verbindung eine höhere Teigschonung bei allen Produkten, weichere Teige als bei klassischen Brötchenanlagen und eine besonders grobe Porenstruktur.
Die PANE KOMBI 6.000 vereint die PANE Teigbandanlage mit der SELECTA MODULAR Brötchenanlage, die PANE KOMBI 9.000 besteht aus einer PANE Teigbandanlage und einer EVOLUTION Brötchenanlage.

Produktqualität
Erzielung einer besonders groben Porenstruktur bei der Herstellung klassischer Brötchen wie z.B. Schnittbrötchen oder Kaiserbrötchen

Wiegenzelle
ACCURATOR 2.0 Wiegenzelle mit sensibler Wiegetechnik zur kontinuierlichen Erfassung des Teiggewichts
Walzenstuhl
RELAX S-Walzenstuhl walzt den Teig besonders schonend von beiden Seiten. Durch den senkrechten Teigfluss wird auch bei weichen Teigen ein gleichmäßiger Teigstrang erzeugt


Rundwirkstation
Die Wirkdauer, Wirkintensität und Wirkbewegung sind programmtechnisch einstellbar und veränderbar
Mehlstreuer
2 Mehlstreuer mit tropfenförmigem Design zur Vermeidung von Mehlbrücken

Weitere Ausstattung
- SOFT CUT Wiegemesser mit abrollender Bewegung zur optimalen Teigschonung bei geringer Teiganhaftung
- Herausfahrbares und reinigbares Transportband EASY PULL
- SELECTA Modular oder EVOLUTION Gärschrank und Module
Hohe Leistung, maximaler Nutzen und modulare Optionen
Die Kombination aus klassischer Brötchenanlage und teigschonender Teigbandanlage.
PANE KOMBI 6.000
- Produktqualität:
- Teigschonendstes Teilen und Formen
- Gute Frischhaltung der Produkte durch den Einsatz weicher Teige
- Optimale Wirkergebnisse durch einstellbare Wirkausschläge
- Hohe Gewichtsgenauigkeit durch den ACCURATOR 2.0
- Produktvielfalt:
- Herstellung runder, länglicher und eckiger Produkte
- Größeres Produktportfolio als bei klassischen Brötchenanlagen
PANE KOMBI 9.000
Durch den Einsatz einer EVOLUTION Brötchenanlage hinter der PANE Teigbandanlage ergeben sich weitere Vorteile:
- Täglicher Einsatz:
- 50% mehr Leistung
- Stüpfelmodul mit Schalen kann durch ein Stüpfelmodul ersetzt / ergänzt werden
- Optimale Zugänglichkeit durch weit öffnende Türen
- Erweiterbarkeit der Anlage durch den EVOLUTION Modulbaukasten
- Hohe Anlagenverfügbarkeit durch den Einsatz wartungsarmer Ketten
PANE KOMBI 6.000
Gewichtsbereich:
25 - 200 g
Stundenleistung:
Bis zu 6.000 Stück
Bis zu 800 kg Teig
Reihigkeit:
1 - 5 Reihen
PANE KOMBI 9.000
Gewichtsbereich:
25 - 180 g
Stundenleistung:
Bis zu 9.000 Stück
Bis zu 960 kg Teig
Reihigkeit:
1 - 6 Reihen
Optionen
- Passauerstation PANE
- Stüpfelstation PANE
- Stüpfelwerkzeuge PANE
- Seitliches Austrageband SELECTA / EVOLUTION
- Stüpfelmodul EVOLUTION
- Hochleistungs-UV-Entkeimungsstation SELECTA / EVOLUTION
- Hygienestation EVOLUTION
- Schwadenanlage EVOLUTION
- Heizung EVOLUTION
- Hebekipper PANE KOMBI
- Kistenkipper PANE KOMBI
Für grobporige Brötchen
Teigschonendes Teilen mit der PANE Teigbandanlage und große Produktvielfalt durch den Einsatz klassischer Brötchenanlagen

Schnittbrötchen

Langgerollte Brötchen

Kaiserbrötchen

Gestüpfelte Brötchen

Passauer Rosenbrötchen

Rustikale viereckige Brötchen

Rustikale runde Brötchen

Unsere Vertriebsmitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen zum Produkt.